Hausarztpraxis Ira Funk

Herzlich willkommen auf meiner Website!

Hier habe ich Informationen zu den Leistungen meiner Praxis, den Sprechzeiten und eine Anfahrtsbeschreibung für Sie bereitgestellt.

Zu meinem Team gehören
Schwester Petra Reinelt und Schwester Katharina Bärenß.


Ihre Ira Funk



Liebe Patienten!

Wenn Sie wegen einem Atemwegs- oder Magen-Darm-Infekt in die Sprechstunde möchten,  rufen Sie bitte an, bevor Sie zu uns kommen! Wir möchten Ihnen einen Termin geben, damit die Kontaktzeit in der Praxis möglichst kurz ist und wir sowie andere Patienten besser geschützt sind. Danke.

 

 

Vertrauenswürdige Seiten und Quellen rund um Gesundheitsfragen:

gesundheitsinformation.de

gesund.bund.de

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)

Stiftung Gesundheitswesen

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

 

 Infoblatt zur Absonderung in Sachsen

 

 

 


Aktuelle Information

Bitte rufen Sie in jedem Fall, wenn Sie in die Sprechstunde möchten, vorher an - Tel. 0341 - 940 48 57

 

   

Am 2.10.2023 wenden Sie sich in dringenden Fällen an Frau DM Winter oder Herrn Dr. Ruf im selben Haus. Wir sind nicht da.

 

Wir haben Urlaub vom 9.-13.10.2023. Vertretung übernehmen Frau DM Winter und Frau Klausch im selben Haus. 

 

Am Mittwoch Nachmittag, 11.10. 23  vertritt uns Fr. Dr. Schmidt, Karlsruher Straße 54, Tel. 4127184.

 

 

 

Rezept- und Überweisungsscheinwünsche:

Am besten: Sie schreiben auf, was Sie benötigen und werfen den Wunschzettel in den Hausbriefkasten oder hinterlassen die Wünsche auf dem Anrufbeantworter. Am nächsten Arbeitstag liegt alles in der Praxis abholbereit vor.

 

Sprechzeiten

Mo: 7 – 11 Uhr und 15 - 18 Uhr

Di:   8 - 12 Uhr

Mi: 15 - 18 Uhr

Do:  8 - 12 Uhr

Fr:    8 - 12 Uhr

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung. Urlaubszeiten und sonstige Schließtage erfahren Sie auch von unserem Anrufbeantworter.

 

Außerhalb der Sprechzeiten:

  • Vertretung durch die KollegInnen im Haus
  • zwischen 19 - 7 Uhr und an Brücken- und Feiertagen sowie Wochenenden Tel. 116117
  • im lebensbedrohlichen Notfall  Tel. 112